Cloutschießen 2023

Wieder auf einer Wiese

Auch dieses Jahr konnten wir statt eines Ackers eine Wiese für das Cloutschießen nutzen. Nachdem die passende Wiese gefunden wurde und unsere Fahne in ca. 100m Entfernung ausgesetzt wurde, ging es schon los.
Ungewohnt war das Zielen gen Himmel, gerade weil es auf dem Platz sonst immer verboten ist. Oft gehört war der Satz “Da komm ich doch niemals an!”.

Wusstest du schon?

Der Name “Cloutschießen” kommt von der Fahne, die als Ziel gilt. Diese wird im Englischen “Clout” genannt.

Die Fahne fiel

Nach und nach stelle sich dann aber heraus: man kommt dort an! Mit ein bisschen Übung ging es immer näher ans Ziel und die Gruppen wurden kleiner. Danach dauerte es nicht lange, bis das erste Mal die Fahne fiel.
Um die Schwierigkeit dann zu erhöhen ging es hinaus bis 160m. Hier wurde das Ziel dann nicht mehr getroffen und die ersten Schützen und Bögen kamen an ihre Grenzen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei dem Landwirt für die Bereitstellung der Wiese bedanken!